Rendez-vous Job: Einblick in die Welt des Betriebsunterhalts
Von Donnerstag, 13. März, bis Samstag, 15. März 2025, durften wir zahlreiche interessierte Besucher:innen begrüssen. An den ersten beiden Tagen hatten Schulklassen die Gelegenheit, die Berufe Fachmann/-frau Betriebsunterhalt und Unterhaltspraktiker:in hautnah kennenzulernen.
Der Tag der offenen Tür am Samstag war ein Erfolg – viele Familien nutzten die Chance, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich über die vielseitigen Aufgaben in unserem Berufsfeld zu informieren.
Ein herzliches Dankeschön für das grosse Interesse! Gemeinsam halten wir die Zukunft in Betrieb.
🎥 Hier gibt’s die Highlights im Video – unbedingt anschauen! 🚀
Konvink-Lizenzen für den Lehrstart 2025 können
bestellt werden!
Weitere Informationen entnehmen Sie auf der Homepage unter „Konvink-Bestellung“.
Erstmalig dabei: Der SFB Sektion Bern beim Rendez-Vous Job!
Vom Donnerstag, 13. März bis Samstag, 15. März 2025 haben wir die Ehre, Schulklassen den spannenden Beruf des Betriebsunterhalts und der Unterhaltspraktiker näherzubringen. Bei uns steht das aktive Mitmachen im Vordergrund – nur so lässt sich der Beruf richtig kennenlernen! 💡
Tag der offenen Tür – Samstag, 15. März 2025
Am Samstag, 15. März laden wir alle Berufsinteressierten herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. An diesen Tagen bieten wir, direkt in unseren Beruf einzutauchen und hautnah zu erleben, was diese vielseitigen Tätigkeiten ausmacht. 👷♂️👷♀️
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren – wir freuen uns darauf, Ihnen unseren Beruf und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten näherzubringen!
Hier finden Sie den spannenden Zeitungsbeitrag aus der Berner Zeitung vom Samstag, 8. März 2025
📢 Newsletter Februar 2025 – Der erste im neuen Jahr!
Wir freuen uns, euch den ersten Newsletter des Jahres 2025 zu präsentieren! 🎉 Wie immer erwarten euch spannende Themen, kompakt und informativ aufbereitet. Bleibt auf dem Laufenden über wichtige Neuerungen, aktuelle Veranstaltungen und interessante Einblicke aus der Branche.
💡 Das erwartet euch in dieser Ausgabe:
✔ Die wichtigsten News auf einen Blick
✔ Spannende Entwicklungen in unserem Verband
✔ Einblicke in laufende und kommende Projekte
Viel Spass beim Lesen!
Im Anhang entnehmen Sie die grobe Kursplanung für das 1. Semester des Schuljahres 2025/2026.
Anpassungen und Verschiebungen sind möglich. Die detaillierten Kurseinteilungen entnehmen Sie wie gewohnt in Ihrem persönlichen OdaOrg.
Im Anhang entnehmen Sie die grobe Kursplanung für das 1. Semester des Schuljahres 2025/2026.
Anpassungen und Verschiebungen sind möglich. Die detaillierten Kurseinteilungen entnehmen Sie wie gewohnt in Ihrem persönlichen OdaOrg.
Schlanke Strukturen sorgen für kurze Wege. Seit 2005 kümmern wir uns um Aus- und Weiterbildung der Infrastruktur-Profis im Kanton Bern. Als offizielle Sektion des Schweizerischen Fachverbandes Betriebsunterhalt sind wir auch zuständig für das Ausbildungszentrum in Aefligen.
@sfb_sektion_bern 🏗️ Hausdienst, Werkdienst oder Sportanlagen – wir reparieren, pflegen und sorgen dafür, dass alles läuft. Ohne uns? Chaos pur! 😎🔥 🔔 Folgen nicht vergessen – wir zeigen euch, wie’s richtig läuft! 🚀 #RendezvousJob #Betriebsunterhalt #OhneUnsLäuftNix #LehreMitPower #FachkräfteVonMorgen #SektionBern #HandsOn #UnterhaltspraktikerEBA #WerkzeugStattBüro #sfb #Ausbildungszentrum #Berufsausbildung #Lehre #Berufswahl #Zukunftsberu #ProfisAmWerk
♬ Freaky Song (Incredibox Sprunki) – Horror Skunx
Unsere Allrounder-Ausbildung bringt 19 Berufe zusammen:
Die Mitgliederversammlung 2025 der Sektion Bern findet am 22.04.2025 ab 16.00 Uhr statt. Der Ort, die Einladung sowie die relevanten Unterlagen werden wir Ihnen zeitgerecht zustellen und mitteilen.