Zusammen halten wir die Zukunft in Betrieb
Die Verantwortlichen in unserer Sektion haben viele gute Kontakte innerhalb der Branche. Das hilft auch, wenn es um die Jobsuche geht. Wenn uns offene Arbeitsplätze oder verfügbare Lehrstellen im Kanton Bern gemeldet werden, präsentieren wir sie auf dieser Seite.
Zudem verweisen wir auf interessante Seiten zum Thema Lehrstellen, von Partnern oder Sektionsmitgliedern.
Offene Lehrstellen 2024
Beim offiziellen Schweizer Lehrstellennachweis LENA findest du weitere Lehrstellen von Betrieben innerhalb der Sektion Bern und der ganzen Schweiz.
TATORT WERKDIENST
Du sorgst dafür, dass die kantonalen Strassen in gutem und siche-
rem Zustand sind, pflegst Grünflächen, wirkst mit beim Winterdienst, erledigst kleine Reparaturen und Wartungen, tätigst Reinigungsarbeiten, kümmerst dich um Recycling und Abfallentsorgung und gibst acht, dass alle Einrichtungen im Werkhof und darumherum funktionieren.
Wir bieten ab 1. August 2024 eine
Lehrstelle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Mehr erfährst du unter untenstehendem Link.
Wir haben eine Vision: Mehr Sicherheit und Bewegung für die Berner Kantonsbevölkerung. Dafür setzen wir uns im Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär (BSM) täglich ein. Im Team und gemeinsam mit unseren zahlreichen Partnern suchen wir nach den besten Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden. Das Unerwartete motiviert uns, Vielfalt und Flexibilität zeichnet uns aus. Möchtest auch du deinen Teil zu einem sicheren und bewegten Kanton Bern beitragen?
Wir bieten ab 1. August 2024 eine
Lehrstelle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Mehr erfährst du unter untenstehendem Link.
Bolligen ist ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort im Verwaltungskreis Bern-Mittelland für rund 6500 Einwohner*innen. Die Einwohnergemeinde ist eine aufgeschlossene und moderne Arbeitgeberin mit rund 50 Mitarbeitenden. Unser Werkhof ist Teil unseres professionellen, leistungsfähigen und zeitgemäss organisierten Dienstleistungsbetriebs zusammen mit Gemeindeverwaltung, Hausdienst und Hallenbad.
Wir bieten ab 1. August 2024 eine
Lehrstelle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (Schwerpunkt Werkhof)
Mehr erfährst du unter untenstehendem Link.
Die Migros Aaare sucht per 01.08.2024, im Shoppyland Schönbühl, eine*n
Lernende*r Fachfrau*mann Betriebsunterhalt EFZ,
Als Fachmann*frau Betriebsunterhalt wartest und reinigst du Gebäude und die dazugehörigen Grünanlagen. Du überwachst die Haustechnik, führst Reparaturen aus, mähst den Rasen und entsorgst den Abfall.
Mehr erfährst du unter untenstehendem Link.
Die Migros Aaare sucht per 01.08.2024, im Centre Brügg, eine*n
Lernende*r Fachfrau*mann Betriebsunterhalt EFZ
Als Fachmann*frau Betriebsunterhalt wartest und reinigst du Gebäude und die dazugehörigen Grünanlagen. Du überwachst die Haustechnik, führst Reparaturen aus, mähst den Rasen und entsorgst den Abfall.
Mehr erfährst du unter untenstehendem Link.
Die Migros Aaare sucht per 01.08.2024, in der Betriebszentrale Schönbühl, eine*n
Lernende*r Fachfrau*mann Betriebsunterhalt EFZ, Betriebszentrale Schönbühl
Als Fachmann*frau Betriebsunterhalt wartest und reinigst du Gebäude und die dazugehörigen Grünanlagen. Du überwachst die Haustechnik, führst Reparaturen aus, mähst den Rasen und entsorgst den Abfall.
Mehr erfährst du unter untenstehendem Link.
Die Zukunft in guten Händen – unsere Lernenden sind uns wichtig.
Wer Betriebsunterhalt-Profi wird, lernt nicht nur einen Beruf, sondern ganz viele verschiedene Tätigkeiten. Kennst du den coolen, abwechslungsreichen Beruf Fachmann/Fachfrau
Betriebsunterhalt? Falls nicht, klicke auf den nachfolgenden Link und du wirst staunen:
Home – Betriebsunterhalt
In unserer Gemeindeverwaltung bekommst du die Gelegenheit, ab August 2024 in diese attraktive, handwerkliche und sehr vielseitige
Lehre Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Hausdienst oder Fachrichtung Werkdienst)
zu starten.
Die Schwendimann AG ist die grösste private Anbieterin im Bereich Abfallentsorgung im Grossraum Bern. Die traditionsreiche Firma hat über 85 Jahre Erfahrung mit der Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen aller Art. Dank innovativem Denkergeist und
einem vielfältigen, professionellen Angebot ist die Schwendimann AG auch über die Kantonsgrenzen bekannt. Für die Gemeinden Münchenbuchsee, Kirchlindach und Diessbach b. Büren führt die Schwendimann AG den Werkhof.
Ab Sommer 2024 haben wir eine offene Lehrstelle als
Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ
Weitere Infos findest du unter dem Stelleninserat
Wir bieten ab 1. August 2024 eine Lehrstelle als Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ Fachrichtung Werkdienst
Die Gemeinde Wattenwil liegt im Herzen des oberen Gürbetals und funktioniert als Zentrumsgemeinde. Für unsere rund 3‘000 Einwohner*innen arbeiten wir zukunftsorientiert und bürgernah.
Weitere Infos findest du unter dem Stelleninserat
Wir sind eine lebendige und vielseitige Kirchgemeinde und suchen dich als
Lernende/r Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Fachrichtung Hausdienst, per 1. August 2024
Unsere Sigristinnen und Sigristen sind als Gastgeberinnen und Gastgeber verantwortlich für unsere Gebäude und die Aussenanlagen in Belp und Toffen.
Bellmund ist eine Gemeinde mit 1800 Einwohnern in unmittelbarer Nähe zur Stadt Biel. Wir bieten ab August 2024 jungen Leuten einen spannenden und vielseitigen Ausbildungsplatz an als:
Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Hausdienst)
Die Ausbildung zur Fachfrau / zum Fachmann Betriebsunterhalt dauert 3 Jahre. In der dreijährigen Lehrzeit wirst du eine umfassende Ausbildung im handwerklichen Bereich erhalten.
Während der Ausbildung wirst du hauptsächlich rund um die Schulanlagen und dem Gemeindehaus tätig sein.
*Besuchsnachmittage für Interessierte*
Wir sind die fleissigen Hände im Hintergrund der Sportstars und bieten eine tolle Berufslehre als
Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ mit Schwerpunkt Sportanlagen
ab August 2024 bei der Stadt Langenthal an.
Deine Hauptlernorte in Langenthal sind die Sportanlagen Hard mit 3-fach Sporthalle und Leichtathletikstadion, Schwimmbad Rumiweg und Kunsteisbahn Schoren. Zudem absolvierst du Bildungswochen beim Städtischen Werkhof, der Stadtgärtnerei und der Volksschule Hard
Die Einwohnergemeinde Pieterlen liegt mit ihren rund 5‘200 Einwohnern am Jurasüdfuss zwischen Biel und Grenchen. Die Abteilung Bau und Energie befasst sich mit allen Aufgaben rund um das Bauen und die Energieversorgung in Pieterlen.
Um die vielfältigen Aufgaben einer Gemeinde zu erfüllen, ist ein leistungsfähiger Hausdienst von zentraler Bedeutung. Als Lernender leistest du einen wertvollen Beitrag zum Arbeitsergebnis. Wir bieten handwerklich geschickten, interessierten, pflichtbewussten und sozialen
Frauen und Männer in unserer Gemeinde die Chance, eine dreijährige Ausbildung zu absolvieren.
Lehrstelle als Fachmann/-frau
Betriebsunterhalt (Hausdienst) EFZ
(Ab 01. August 2024)
Jobs Sektion Bern
Ob nach der Lehre oder mit Berufserfahrung: Auf Stellenportalen wie Jobs.ch oder Jobscout24.ch findest du offene Stellen.
Für unsere Gemeinde mit rund 1’150 Einwohnern suchen wir per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung einen:
Hauswart Gemeindeliegenschaften und Wegmeister (100 %) (m/w), (Aufteilung je 50 %)
(Option: Aufteilung auf 2 Personen mit einem Beschäftigungsgrad von
je 50 % mit gegenseitiger Stellvertretung)
Die Einwohnergemeinde Pieterlen liegt mit ihren rund 5‘220 Einwohnern am Jurasüdfuss zwischen Biel und Grenchen. Die Abteilung Bau und Energie befasst sich mit allen Aufgaben rund um das Bauen und die Energieversorgung in Pieterlen.
Per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir zur Ergänzung unseres Teams:
Mitarbeiter/in Team Werkhof
(Beschäftigungsgrad 100%)
Die Hinni AG ist ein effizientes Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen. Seit unserer Gründung beschäftigen wir uns mit Hydranten und Wasserversorgungsnetzen. Unsere Tätigkeitsbereiche sind die Entwicklung, die Produktion, der Vertrieb sowie die Wartung und Revision von Hydranten und Schiebern. 115 Mitarbeitende bilden unser Kapital. Als Geschäftseinheit der Arnold AG sind wir für die Zukunft gut gerüstet. Werden Sie Teil der Hinni AG und gestalten Sie aktiv die Zukunft.
Für unseren Standort in Thun suchen wir für die Region Bern, Berner Oberland, Wallis einen selbstständigen Aussendienstmonteur.
Im Seniorama Oberhofen bieten wir 38 Bewohnerinnen und Bewohnern eine familiäre Atmosphäre mit umfassendem Pflege-, Betreuungs- und Hotellerieangebot.
Per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir Fachperson Betriebsunterhalt (EFZ) 40 – 50 %
Arbeiten für die Stadt Bern Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Das Tiefbauamt ist Werkeigentümer und Bauherr/Betreiber aller städtischen Tiefbauinfrastrukturen.
Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden.
Für den Baubetrieb des Tiefbauamts suchen wir Sie per sofort oder nach Vereinbarung als: Facharbeiter*in Strassenunterhalt
HotellerieSuisse ist mit seinen knapp 3000 Mitgliedern das Kompetenzzentrum für die Schweizer Beherbergungsbranche und vertritt als Unternehmerverband die Interessen der national und international ausgerichteten Beherbergungsbetriebe. Am Hauptsitz in Bern beschäftigt der Verband rund 100 Mitarbeitende. HotellerieSuisse bietet seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten aktiv einzubringen und so die Branche positiv zu verändern. Der Verband unterstützt die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. HotellerieSuisse ist für die Organisation und Durchführung der interkantonalen Berufsschulkurse in vier Schulhotels in den Kantonen Bern, Wallis und Graubünden verantwortlich. Für das Schulhotel Regina in Matten bei Interlaken suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit als
Leitung Haustechnik
Für Betriebe: Stelleninserate
Offene Stellen veröffentlichen wir gerne. Senden Sie uns den Stellenbeschrieb als PDF.