Zielgruppe
Berufsbildner Betriebsunterhalt, Mitarbeiter im Haus- und Werkdienst, Hauswarte, Personen, die HAB auch in grossen Höhen bedienen sollen.
Ziel der Weiterbildung
Erfolgreicher Abschluss der Hubarbeitsbühnen-Prüfung nach VSAA (Fachempfehlung FE-320.15). Die anvertrauten HAB sicher, korrekt und den betrieblichen Verhältnissen entsprechend einsetzen sowie vorschriftsgemäss positionieren und bedienen. Funktion und Bedienung von Notablasssystemen an verschiedenen HAB kennen. Einfache Wartungs- und Unterhaltsarbeiten an den Geräten durchführen.
Kursinhalt
- Theorieunterricht nach dem Handbuch für HAB
- Gesetzliche Grundlagen, Rechte und Pflichten
- Technische Fahrzeugkenntnisse
- Wartungs- und Unterhaltsarbeiten
- Beheben von einfachen Störungen
- In- und Ausserbetriebnahme
- Notablasssysteme in allen Situationen trainieren
- Umsetzen der Arbeitssicherheit
- Sicheres Aufstellen und Bedienen von HAB
- Praktische Fahrschulung in Kleingruppen mit den verschieden Gerätetypen 1a, 1b, 3a, 3b
- Theoretische und praktische Fahrprüfung Voraussetzungen:
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Schwindelfreiheit
- Technisches Verständnis
- Zuverlässige, verantwortungsbewusste Handlungsweise
- Mindestalter 18 Jahre, Hinweis: Für Jugendliche ab 15 Jahren können im Rahmen der beruflichen Grundbildung Ausnahmen vorgesehen werden (Jugendschutzverordnung: ArGV 5 Art. 4 Abs. 4).
- Mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Hinweis: Die Ausbildung ist CZV (Chauffeurzulassungsverordnung) anerkannt.
Kursprogramm
07.30: Uhr Begrüssung / Tagesablauf
07.45: Uhr Einführung und Ziele
08.45: Uhr Sicherheitsvorschriften und Unfallverhütung
09.45: Uhr Pause 10.00 Uhr In- und Ausserbetriebnahme, PSAgA, Notablass anhand Betriebshandbuch
11.00: Uhr Praxisbezogene Fahrübung, standsicheres Fahren
12.00: Uhr Mittagspause
13.00: Uhr HAB aufstellen, umstellen und Notsituationen simulieren
15.00: Uhr Überprüfung praktische Fertigkeiten
15.30: Uhr Pause
15.40: Uhr Warnschilder, Gefahrensituationen, Standsicherheit und Abstützung
16.40: Uhr Überprüfung theoretische Kenntnisse
17.10: Uhr Evaluation / Kursbesprechung
Dauer
1 Tag