Schweizerischer Fachverband Betriebsunterhalt
Präsident Claude Zbinden
Postfach 598
3076 Worb
Schweizerischer Fachverband Betriebsunterhalt
Sektion Aargau/Solothurn
Postfach
6246 Altishofen
Schweizerischer Fachverband Betriebsunterhalt
Sektion beider Basel
Keramikweg 3
6252 Dagmersellen
Schweizerischer Fachverband Betriebsunterhalt
Sektion Bern
Utzenstorfstrasse 18
3426 Aefligen
SFB Romandie
Secrétariat
1000 Lausanne
Associazione Svizzera degli Operatori di edifici e infrastrutture
Via Industria 18
6963 Pregassona T
Schweizerischer Fachverband Betriebsunterhalt
Sektion Thurgau
Sunnewiesstrasse 9
9508 Weingarten
Schweizerischer Fachverband Betriebsunterhalt
Sektion Zentralschweiz
Keramikweg 3
6252 Dagmersellen
Schweizerischer Fachverband Betriebsunterhalt
Sektion Zürich mit angeschlossenen Kantonen und Fürstentum Liechtenstein
Ernst Müller-Strasse 7
8207 Schaffhausen
Fachverband Betriebsunterhalt
Ausbildungszentrum Mittelland
Keramikweg 3
6252 Dagmersellen
Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da keine gesetzliche Notwendigkeit besteht.
Fotos und/oder Videos, die an Veranstaltungen des SFB und seinen Sektionen (z.B. QV-Feiern) angefertigt werden, können auf der Website betriebsunterhalt.ch, in Social Media Kanälen sowie in Print- und Onlinemedien (z.B. Sektions-Newsletter, Zeitungsberichte) zur Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung der Aktivitäten des SFB veröffentlicht werden.
(Berechtigtes Interesse iSd Art 6 Abs 1 lit f DSGVO)
Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung der Aktivitäten des Schweizerischen Betriebsverbandes und seinen Sektionen zum Zwecke der Erhöhung des Bekanntheitsgrades stellen ein berechtigtes Interesse zur Datenverarbeitung dar.
Es besteht das Recht, gegen die Verarbeitung Widerspruch zu erheben. Den Widerspruch kann an die Verantwortlichen der jeweiligen Veranstaltung gerichtet werden.
Es ist davon auszugehen, dass das Interesse des SFB an der Anfertigung und Verwendung der entstandenen Fotos/Videos nicht übermässig in die Rechte und Freiheiten der natürlichen Personen eingreift. Insbesondere da diese vor und während der Veranstaltungsteilnahme auf die Anfertigung von Fotos/Videos und deren Verwendung hingewiesen wurden. Es wird sowohl bei der Anfertigung von Fotos/Videos wie auch bei der Veröffentlichung derselben darauf geachtet, dass keine berechtigten Interessen von abgebildeten Personen verletzt werden. Sofern aus besonders berücksichtigungswürdigen Gründen die Rechte und Freiheiten einer abgebildeten Person verletzt sein sollten, werden wir durch geeignete Massnahmen die weitere Verarbeitung unterlassen. Eine Unkenntlichmachung in Printmedien, die bereits ausgegeben sind, kann nicht erfolgen. Eine Löschung auf der Website oder in Social Media Kanälen erfolgt im Rahmen der technischen Möglichkeiten.
Die Daten werden zum Zwecke der Dokumentation auf unbestimmte Zeit gespeichert. Aus der Website betriebsunterhalt.ch werden sie spätestens nach 2 Jahren entfernt.
Folgende Gruppen können die Foto-/Video-Daten erhalten:
Abteilungen des SFB, die im Rahmen der Abwicklung der Tätigkeit die Daten notwendigerweise erhalten müssen (z.B. EDV, sonstige Verwaltungseinheiten, Marketing)
Auftragnehmer und Auftragsverarbeiter wie Grafiker, Druckereien, Webmaster, Hoster, etc.
Steuerberater, Behörden sowie Rechtsvertreter bei der Durchsetzung von Rechten, Abwehr von Ansprüchen oder im Rahmen von Behördenverfahren
Die Daten werden im Internet der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt und in Social Media Kanälen wie auch in Printmedien veröffentlicht. Letztere werden an Vereinsmitglieder und/oder der Öffentlichkeit in einer begrenzten Auflage von variierender Anzahl verteilt.
Die Daten werden nicht an Empfänger weitergegeben, die damit eigene Zwecke verfolgen. Bei Social Media Kanälen kann es jedoch sein, dass der jeweilige Social Media-Dienst Verwertungsrecht an den veröffentlichten Daten erhält.
Als betroffene Person steht Ihnen grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die Verantwortlichen der jeweiligen Veranstaltung.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, steht es Ihnen frei, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde zu erheben.
Eine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen. Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling).
Es ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben noch gibt es eine Verpflichtung, dass die erstellten Fotos/Videos bereitgestellt werden.