Schule / üK / QV

Dein grosses Fachwissen als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ oder Unterhaltspraktikerin/Unterhaltspraktiker EBA eignest du dir während der Lehre an. Du arbeitest im Lehrbetrieb. Zudem besuchst du die Berufsschule sowie die üK in deiner Region.


Jede Plattform erfordert ein eigenes Login, das unabhängig voneinander verwendet wird.

Plattform für die Lern- und Arbeitsumgebung

Login zu Konvink

Plattform für die ÜK-Kursverwaltung

Login zu OdAOrg SFB Thurgau


Berufsfachschulen

Auf dieser Website findest du Stunden-, Ferien- und Lehrpläne des BBM Kreuzlingen.


ÜK

ÜK-Standort

Hauptsächlich finden die üK’s im BBZ Arenenberg in Salenstein statt.

Kursübersicht „Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ“ (HD, WD 25 / SA 29 Tage)

Link zu Übersicht ÜK Kursplan EFZ

1. Lehrjahr Hausdienst (8 Tage)

EFZ ÜK 1; Tag 1,2,7 – im September

  • EFZ.11 | Begrüssung & Einführung in den ÜK; Arbeitsbereich signalisieren, Sicherheitskonzept umsetzen (HK a3, a5, b3)
  • EFZ.12 | Aussenanlagen reinigen; Chemische Produkte anwenden, Reinigung versch. Belagsarten, Entwässerungsanlagen (HK b3)
  • EFZ.17 | BLS-AED Nothilfekurs (Spezialkurs)

EFZ ÜK 1; Tag 8 – im November

  • EFZ.18 | Höhensicherung; PSA gegen Absturz (PSAgA), in Winterthur (Spezialkurs)

EFZ ÜK 1; Tag 5,6 – im April (in den Frühlingsferien)

  • EFZ.15 | Installationen Innenbereich & Gebäudeteile reinigen; Unterhaltsreinigung Räume und Nasszellen (HK b6)
  • EFZ.16 | Installationen Innenbereich & Gebäudeteile reinigen; Reinigung Nasszellen, Nasszonen und Bodenbeläge (HK b6)

EFZ ÜK 1; Tag 3,4 – im Juni

  • EFZ.13 | Gefahren- u. Giftstoffe korrekt lagern, Abfälle & Wertstoffe korrekt entsorgen (HK e1, e2)
  • EFZ.14 | Kleinfahrzeuge u. Kleingeräte warten, Starthilfe Batterien und Akku, in Sulgen (HK b2)

1. Lehrjahr Werkdienst (7 Tage)

EFZ ÜK 1; Tag 1,2,7 – im September

  • EFZ.11 | Begrüssung & Einführung in den ÜK; Arbeitsbereich signalisieren, Sicherheitskonzept umsetzen (HK a3, a5, b3)
  • EFZ.12 | Aussenanlagen reinigen; Chemische Produkte anwenden, Reinigung versch. Belagsarten, Entwässerungsanlagen (HK b3)
  • EFZ.17 | BLS-AED Nothilfekurs (Spezialkurs)

EFZ ÜK 1; Tag 8 – im November

  • EFZ.18 | Höhensicherung; PSA gegen Absturz (PSAgA), in Winterthur (Spezialkurs)

EFZ ÜK 1; Tag 5 – im April (in den Frühlingsferien)

  • EFZ.15 | Installationen Innenbereich & Gebäudeteile reinigen; Unterhaltsreinigung Räume und Nasszellen (HK b6)

EFZ ÜK 1; Tag 3,4 – im Juni

  • EFZ.13 | Gefahren- u. Giftstoffe korrekt lagern, Abfälle & Wertstoffe korrekt entsorgen (HK e1, e2)
  • EFZ.14 | Kleinfahrzeuge u. Kleingeräte warten, Starthilfe Batterien und Akku, in Sulgen (HK b2)

1. Lehrjahr Sportanlagen (9 Tage)

EFZ ÜK 1; Tag 1,2,7 – im September

  • EFZ.11 | Begrüssung & Einführung in den ÜK; Arbeitsbereich signalisieren, Sicherheitskonzept umsetzen (HK a3, a5, b3)
  • EFZ.12 | Aussenanlagen reinigen; Chemische Produkte anwenden, Reinigung versch. Belagsarten, Entwässerungsanlagen (HK b3)
  • EFZ.17 | BLS-AED Nothilfekurs (Spezialkurs)

EFZ ÜK 1; Tag 8 – im November

  • EFZ.18 | Höhensicherung; PSA gegen Absturz (PSAgA), in Winterthur (Spezialkurs)

EFZ ÜK 2; Tag 1 – im März

  • EFZ.21 | SRLG-Plus Pool; Achtung, Pool-Basis ist Voraussetzung für diesen ÜK und organisiert der Betrieb selbst (Spezialkurs)

EFZ ÜK 1; Tag 5,6 – im April (in den Frühlingsferien)

  • EFZ.15 | Installationen Innenbereich & Gebäudeteile reinigen; Unterhaltsreinigung Räume und Nasszellen (HK b6)
  • EFZ.16 | Installationen Innenbereich & Gebäudeteile reinigen; Reinigung Nasszellen, Nasszonen und Bodenbeläge (HK b6)

EFZ ÜK 1; Tag 3,4 – im Juni

  • EFZ.13 | Gefahren- u. Giftstoffe korrekt lagern, Abfälle & Wertstoffe korrekt entsorgen (HK e1, e2)
  • EFZ.14 | Kleinfahrzeuge u. Kleingeräte warten, Starthilfe Batterien und Akku, in Sulgen (HK b2)


2. Lehrjahr Hausdienst (11 Tage)

EFZ ÜK 3; Tag 6, 7 – im August/September

  • EFZ.36 | Motorsäge & Freischneider, in Muolen SG (Spezialkurs)
  • EFZ.37 | Motorsäge & Freischneider, in Muolen SG (Spezialkurs)

EFZ ÜK 4; Tag 1, 2 – im September

  • EFZ.41 | Grünflächen pflegen, analysieren, Rollrasen, Beikräuter entfernen (HK c1)
  • EFZ.42 | Installationen Aussen, Grünflächen pflegen; Pflanzenkisten, Rabatten & Stauden, Hecken, Bewässerungssysteme (HK b5, c1)

EFZ ÜK 3; Tag 1-4 – im Februar

  • EFZ.31 | Stapler nach EKAS 6518, in Muolen SG (Spezialkurs)
  • EFZ.32 | Stapler nach EKAS 6518, in Muolen SG (Spezialkurs)
  • EFZ.33 | Stapler nach EKAS 6518, in Muolen SG (Spezialkurs)
  • EFZ.34 | Stapler nach EKAS 6518, in Muolen SG (Spezialkurs)

EFZ ÜK 3; Tag 5 – im Mai

  • EFZ.35 | Hubarbeitsbühne nach VSAA, in Muolen SG (Spezialkurs)

EFZ ÜK 4; Tag 3,4 – im Juni

  • EFZ.43 | Unterhalt Aussenanlagen, Mitarbeitende instruieren; Betonfundament, Verbundsteine (HK b4, f1)
  • EFZ.44 | Unterhalt Aussenanlagen, Grünflächen; Kontrolle und Unterhalt Spielgeräte, Zaunschäden, Kompostierung (HK b4, f1)
2. Lehrjahr Werkdienst (11 Tage)

EFZ ÜK 3; Tag 6, 7 – im August/September

  • EFZ.36 | Motorsäge & Freischneider, in Muolen SG (Spezialkurs)
  • EFZ.37 | Motorsäge & Freischneider, in Muolen SG (Spezialkurs)

EFZ ÜK 4; Tag 1, 2 – im September

  • EFZ.41 | Grünflächen pflegen, analysieren, Rollrasen, Beikräuter entfernen (HK c1)
  • EFZ.42 | Installationen Aussen, Grünflächen pflegen; Pflanzenkisten, Rabatten & Stauden, Hecken, Bewässerungssysteme (HK b5, c1)

EFZ ÜK 3; Tag 1-4 – im Februar

  • EFZ.31 | Stapler nach EKAS 6518, in Muolen SG (Spezialkurs)
  • EFZ.32 | Stapler nach EKAS 6518, in Muolen SG (Spezialkurs)
  • EFZ.33 | Stapler nach EKAS 6518, in Muolen SG (Spezialkurs)
  • EFZ.34 | Stapler nach EKAS 6518, in Muolen SG (Spezialkurs)

EFZ ÜK 3; Tag 5 – im Mai

  • EFZ.35 | Hubarbeitsbühne nach VSAA, in Muolen SG (Spezialkurs)

EFZ ÜK 4; Tag 3,4 – im Juni

  • EFZ.43 | Unterhalt Aussenanlagen, Mitarbeitende instruieren; Betonfundament, Verbundsteine (HK b4, f1)
  • EFZ.44 | Unterhalt Aussenanlagen, Grünflächen; Kontrolle und Unterhalt Spielgeräte, Zaunschäden, Kompostierung (HK b4, f1)
2. Lehrjahr Sportanlagen (12 Tage)

EFZ ÜK 3; Tag 6, 7 – im August/September

  • EFZ.36 | Motorsäge & Freischneider, in Muolen SG (Spezialkurs)
  • EFZ.37 | Motorsäge & Freischneider, in Muolen SG (Spezialkurs)

EFZ ÜK 4; Tag 1, 2 – im September

  • EFZ.41 | Grünflächen pflegen, analysieren, Rollrasen, Beikräuter entfernen (HK c1)
  • EFZ.42 | Installationen Aussen, Grünflächen pflegen; Pflanzenkisten, Rabatten & Stauden, Hecken, Bewässerungssysteme (HK b5, c1)

EFZ ÜK 3; Tag 1-4 – im Februar

  • EFZ.31 | Stapler nach EKAS 6518, in Muolen SG (Spezialkurs)
  • EFZ.32 | Stapler nach EKAS 6518, in Muolen SG (Spezialkurs)
  • EFZ.33 | Stapler nach EKAS 6518, in Muolen SG (Spezialkurs)
  • EFZ.34 | Stapler nach EKAS 6518, in Muolen SG (Spezialkurs)

EFZ ÜK 3; Tag 5 – im Mai

  • EFZ.35 | Hubarbeitsbühne nach VSAA, in Muolen SG (Spezialkurs)

EFZ ÜK 4; Tag 3,4 – im Juni

  • EFZ.43 | Unterhalt Aussenanlagen, Mitarbeitende instruieren; Betonfundament, Verbundsteine (HK b4, f1)
  • EFZ.44 | Unterhalt Aussenanlagen, Grünflächen; Kontrolle und Unterhalt Spielgeräte, Zaunschäden, Kompostierung (HK b4, f1)

EFZ ÜK 5; Tag 1 – Zeitpunkt noch offen

  • EFZ.51 | Eisflächen aufbauen und unterhalten, Massnahmen Energieeffizienz (HK d3)

3. Lehrjahr Hausdienst (6 Tage)

EFZ ÜK 6; Tag 1,2,3,4,5,7 – im Oktober/November

  • EFZ.61 | Installationen Aussen, Innen und Gebäudeteile; Wand innen reparieren, Dichtungsfugen, Fenster und Türen instand setzen (HK b5)
  • EFZ.62 | baul. Unterhalt Aussenanlagen, Gebäudetechnik; Hydranten warten, Wasserfilter, Unterhalt im Sanitärbereich (HK b4, b7)
  • EFZ.63 | Ersatzbegrünung Innen & Aussen; Pflanzen aussen/innen ersetzen, Hydrokultur (HK c2, c3)
  • EFZ.64 | Installationen Aussen, Innen und Gebäudeteile; Bodenbelag/Holzbodenbelag reparieren, Sockelleisten (HK b5)
  • EFZ.65 | Gebäudetechnik; Heizungs- und Lüftungsanlage kontrollieren, Brandmelde- und Evakuationsanlagen, Photovoltaikanlage (HK b7)
  • EFZ.67 | Stecker- und Elektro (Spezialkurs)
    3. Lehrjahr Werkdienst (7 Tage)

    EFZ ÜK 6; Tag 1,2,3,4,5,7 – im Oktober/November

    • EFZWD.61 | Installationen Aussen und Innen; Wand innen reparieren, Dichtungsfugen, Hydrant warten, Brunnenanlage wintersicher machen (HK b5, b4)
    • EFZWD.62 | baul. Unterhalt Aussenanlagen; Bord- und Wasserstein, Stellplatten (HK b4)
    • EFZWD.63 | baul. Unterhalt Aussenanlagen; Kanalisation kontrollieren, Schacht reparieren, Gartenplatten anlegen (HK b4)
    • EFZWD.64 | baul. Unterhalt Aussenanlagen; Strassensignalisation installieren, Belagsschäden, Chaussierungen auf Wanderwegen (HK b4)
    • EFZWD.65 | Unterhalt Gewässer im öffentlichen Raum; Bacheinlass, Faschine erstellen (c4)
    • EFZWD.66 | Ersatzbegrünung, Gewässer; Betonschaden in Bachdurchlass, Schwelle erstellen, Pflanzen aussen ersetzen (HK c2, c4)
    • EFZWD.67 | Stecker- und Elektro (Spezialkurs)
    3. Lehrjahr Sportanlagen (8 Tage)

    EFZ ÜK 6; Tag 1,2,3,4,5,7 – im Oktober/November

    • EFZ.61 | Installationen Aussen, Innen und Gebäudeteile; Wand innen reparieren, Dichtungsfugen, Fenster und Türen instand setzen (HK b5)
    • EFZ.62 | baul. Unterhalt Aussenanlagen, Gebäudetechnik; Hydranten warten, Wasserfilter, Unterhalt im Sanitärbereich (HK b4, b7)
    • EFZ.63 | Ersatzbegrünung Innen & Aussen; Pflanzen aussen/innen ersetzen, Hydrokultur (HK c2, c3)
    • EFZ.64 | Installationen Aussen, Innen und Gebäudeteile; Bodenbelag/Holzbodenbelag reparieren, Sockelleisten (HK b5)
    • EFZ.65 | Gebäudetechnik; Heizungs- und Lüftungsanlage kontrollieren, Brandmelde- und Evakuationsanlagen, Photovoltaikanlage (HK b7)
    • EFZ.67 | Stecker- und Elektro (Spezialkurs)

    EFZ ÜK 7; Tag 1,2 – Zeitpunkt noch offen

    • EFZ.71 | Eisaufbereitungsanlagen bedienen und unterhalten (HK d2)
    • EFZ.72 | Badewasseraufbereitungsanlagen bedienen und unterhalten (HK d1, d2)


    Kursübersicht „Unterhaltspraktiker/in EBA“ (17 Tage)

    Link zu Übersicht ÜK Kursplan EBA

    1. Lehrjahr (12 Tage)

    EBA ÜK 1; Tag 1, 2, 3 – im September

    • EBA.11 | Begrüssung & Einführung in den üK, Arbeitsbereich signalisieren, Sicherheitskonzept der bewirtschafteten Anlage anwenden (HK a1, a2, b2)
    • EBA.12 | Chemikalien, Pflanzenschutzmittel, Desinfektions- und Reinigungsmittel, Betriebsstoffe sowie Verbrauchsmaterial lagern (HK d1, d2)
    • EBA.13 | BLS-AED Nothilfekurs (Spezialkurs)

    EBA ÜK 2; Tag 1, 5 – im November

    • EBA.21 | Kleinfahrzeuge warten: Anbaugeräte wechseln, Rasenmähermesser schärfen, Motorengrundlage, Starthilfe Batterien & Akku, in Sulgen (HK b1)
    • EBA.25 | Höhensicherung; PSA gegen Absturz (PSAgA), in Winterthur (Spezialkurs)

    EBA ÜK 3; Tag 2, 4 – im November

    • EBA.32 | Einfachen Unterhalt und Kleinreparaturen im Innenbereich durchführen; Wand- und Tapeten reparieren, Sockelleisten ersetzen (HK c2)
    • EBA.34 | Leuchtmittel ersetzen, Schäden Bodenbelag reparieren, Dichtungsfugen ersetzen (HK c2)

    EBA ÜK 2; Tag 2-4 – im April (in den Frühlingsferien)

    • EBA.22 | Inst. an Aussenanlagen reinigen; Arbeitsbereich signalisieren, Produkte anwenden, Reinigung div. Belagsarten, Entwässerungsleitung (HK b2)
    • EBA.23 | Installationen im Innenbereich und an Gebäudeteilen reinigen; Bodenbeläge und Nasszellen und Nasszonen (HK b3)
    • EBA.24 | Installationen im Innenbereich und an Gebäudeteilen reinigen; Bodenbeläge und Nasszellen und Nasszonen (HK b3)

    EBA ÜK 3; Tag 1, 3 – im Juni

    • EBA.31 | Einfachen Unterhalt und Kleinreparaturen an Aussenanlagen durchführen; Betonfundament, Verbundsteine, rep. Belagsschäden (HK c1)
    • EBA.33 | Einfachen Unterhalt und Kleinreparaturen an Aussenanlagen durchführen / Grünflächen pflegen; Rollrasen, Zaunreparatur (HK b1, c1, c3)
      2. Lehrjahr (5 Tage)

      EBA ÜK 4; Tag 4-5 – im August/September

      • EBA.44 | Motorsäge & Freischneider, in Muolen SG (Spezialkurs)
      • EBA.45 | Motorsäge & Freischneider, in Muolen SG (Spezialkurs)

      EBA ÜK 4; Tag 1-3 – im Oktober

      • EBA.41 | Unterhalt und Kleinreparaturen im Innenbereich durchführen; Fenster & Türen, Sanitärbereich, Regale montieren (HK c2)
      • EBA.42 | Unterhalt und Kleinreparaturen an Aussenanlagen durchführen; Schalen & Betonieren, Schachtring, Gartenplatten legen (HK c1)
      • EBA.43 | Unterhalt und Kleinreparaturen im Innenbereich durchführen; Holz, Metall & Kunststoff rep., Figur aussägen, Pflanzenservice (HK c2)

        QV

        Reguläre Durchführung der Qualifikationsverfahren 2025

        VPA «praktisches Arbeiten» 19. -28. Mai 2025 im BBZ Arenenberg

        BK «Berufskunde» Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt  10. – 13. Juni 2025 im BBM Kreuzlingen

        Prüfungsort

        Das Qualifikationsverfahren findet im BBZ Arenenberg in Salenstein statt.

        Lageplan BBZ Arenenberg in Salenstein

        üK / QV: Übernachtung

        Das BBZ Arenenberg in Salenstein verfügt über Hotelzimmer.