Unterhaltspraktiker/in

2-jährige Ausbildung mit Berufsattest (EBA)

Du bist zuverlässig, hilfsbereit und kannst anpacken.

Du arbeitest im Haus- und Betriebsdienst und sorgst für Sauberkeit und Hygiene. Die Pflege von Rasen und Wiesen gehören ebenso zu Deinen Aufgaben wie der Unterhalt von Maschinen. Du kannst auch kleinere Reparaturen selbständig ausführen und trägst dazu bei, dass der Betrieb rund läuft. Du kennst Dich aus mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

2 Jahre Berufslehre.
4 Tage Berufspraxis, 1 Tag Berufsschule pro Woche.
Abschluss mit eidg. Berufsattest EBA.

Fragen & Antworten

Was sind die Voraussetzungen, die ein Betrieb erfüllen muss, um Lernende als Unterhaltspraktiker/in ausbilden zu können?

Die Mindesteinrichtung und das Mindestsortiment, um Lernenende zu Unterhaltspraktiker/innen auszubilden, sind im Dokument «Mindesteinrichtung/Mindestsortiment Lehrbetrieb» genau beschrieben.

Was, wenn der Betrieb nicht das ganze Mindestsortiment vor Ort hat?

Falls der Betrieb nichtdas ganze Mindestsortiment abdecken kann, erfolgen die beruflichen Grundbildungen in einem Verbund oder im Rahmen einer Kooperation von Lehrbetrieben, welche gemeinsam über die Mindesteinrichtung und das Mindestsortiment verfügen. Dies muss durch die Betriebe resp. Ausbildenden oder HR regional eigenständig organisiert werden.

Wie viele Fachpersonen benötigt ein Betrieb, damit Lernende ausgebildet werden können?

Pro Betrieb ist eine (1) lehrlingsbeauftragte Person notwendig, welche über die nötigen Kompetenzen verfügt. Zudem muss bei allfälligen Abwesenheiten der/des Lehrlingsbeauftragten während der Anwesenheit der Lernenden immer eine festangestellte Fachperson für die Betreuung vor Ort sein.

Was müssen die Lernenden für praktische Tätigkeiten im Betrieb lernen?

Es wird unterschieden zwischen Unterricht am «Lernort Betrieb» und «Lernort üK» (überbetriebliche Kurse). Der Unterricht im Betrieb ist individuell und richtet sich nach den Bedürfnissen / Rahmenbedingungen des Betriebes. Die Inhalte des üK sind genormt und somit überall identisch.

Wo ist die Berufsschule für Lernende?

Der Berufsschulunterricht ist identisch mit demjenigen der Schwerpunkte Hausdienst und Werkdienst und wird an demselben Ort regional durchgeführt.

Gibt es Vorgaben bezüglich Schicht-/Wochenendeinsätzen?

Im Bildungsplan sind im Anhang 1 sämtlich Angaben und Anforderungen zum Jugendarbeitsschutz aufgeführt.