Bei diesem Kursangebot handelt es sich um eine Erstausbildung für Personen mit Erfahrung. 4 Wochen vor Kursbeginn benötigen wir eine Bestätigung der Vorkenntnisse. Personen, die am 2-Tages-Staplerkurs teilnehmen wollen, müssen zwingend folgende Kriterien erfüllen:
Die Teilnehmer*innen erlernen die möglichen Gefahren im Umgang mit Gabel- & Quersitzschubmaststaplern der zwei Kategorien R1 + R2. Anhand einer theoretischen Ausbildung sowie praxisbezogener Beispiele und Übungen kann so ein sicherer Einsatz von Gabel- und Quersitzstaplern durchgeführt werden.
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Für Jugendliche können im Rahmen der beruflichen Grundbildung Ausnahmen gemacht werden (Jugendschutzverordnung: ArGV 5 Art. 4 Abs. 4). Auskünfte erhalten Sie vom Eidgenössischen Arbeitsinspektorat des SECO.
Die Schulung richtet sich an Personen, welche die Handhabung von Gabel- & Quersitzschubmaststaplern fachgerecht erlernen und den SUVA-anerkannten Ausbildungsnachweis erwerben möchten.
2-Tageskurs | 08.00 – 17.00 Uhr
Kursleiter SFB
Erfolgreiche Schulungsteilnehmer*innen erhalten die SUVA-anerkannte Ausbildungsbestätigung.
In der untenstehenden Kursausschreibung finden Sie alle wichtigen Informationen:
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Wir behalten uns vor, den Kurs bei ungenügender Anzahl Anmeldungen abzusagen. Versicherung ist Sache der Teilnehmer*innen.
45 bis 30 Kalendertage vor Kursbeginn: CHF 50.– Unkostenbeitrag
Ab 29 bis 11 Kalendertage vor Kursbeginn: 50% des Kursgeldes
Ab 10 Kalendertage bis einen Tag vor Kursbeginn: 80% des Kursgeldes
Zu Kursbeginn bzw. am Kurstag: 100% des Kursgeldes