Bedienerschulung VSAA Hubarbeitsbühnen

Fahrzeug / Werkstatt | Werkdienst

Der Kurs wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit der Firma Maltech AG.

Die Fachempfehlung FE 310.15 für Instruktion und Ausbildung für Benutzer von Hubarbeitsbühnen ist durch den Verband Schweizer Arbeitsbühnen Anbieter (VSAA) entwickelt worden und entspricht den gesetzlichen Anforderungen. Erfolgreiche Schulungsteilnehmer erhalten die Maltech Card und das VSAA Zertifikat als Ausbildungsnachweis. Im theoretischen Teil werden alle vier Gerätekategorien behandelt – im praktischen Teil werden die Gerätekategorien 1b und 3b geprüft. Die VSAA Bedienerlizenz ermöglicht die Bedienung aller vier Gerätekategorien.

Anforderungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Hinweis: Für Jugendliche können im Rahmen der beruflichen Grundbildung Ausnahmen gemacht werden (Jugendschutzverordnung: ArGV 5 Art. 4 Abs. 4). Auskünfte erhalten Sie vom Eidgenössischen Arbeitsinspektorat des SECO
  • Gute Deutschkenntnisse und gutes Auffassungsvermögen
  • Körperliche und geistige Gesundheit
  • Keine Höhenangst

Ziele

Der Teilnehmer erlernt die möglichen Gefahren im Umgang mit Hubarbeitsbühnen aller vier Gerätekategorien (1a/1b/3a/3b). Anhand praxisbezogener Beispiele kann so ein sicherer Einsatz mit Hubarbeitsbühnen geplant und durchgeführt werden.

Inhalte

  • Gesetzliche Bestimmungen
  • Fachgerechte Übernahme und Inbetriebsetzung von Hubarbeitsbühnen aller vier Gerätekategorien (1a/1b/3a/3b) für sicheres Arbeiten in grosser Höhe
  • Geräteaufbau, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten
  • Arbeitssicherheit und Gefahrenermittlung
  • Pflichten und Verantwortung
  • Sicherung von Baustellen nach Vorschrift
  • Praktische Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen

In der untenstehenden Kursausschreibung finden Sie alle wichtigen Informationen:

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Wir behalten uns vor, den Kurs bei ungenügender Anzahl Anmeldungen abzusagen. Versicherung ist Sache der Teilnehmer*innen.

Annullationsgebühren

45 bis 30 Kalendertage vor Kursbeginn: CHF 50.– Unkostenbeitrag
Ab 29 bis 11 Kalendertage vor Kursbeginn: 50% des Kursgeldes
Ab 10 Kalendertage bis einen Tag vor Kursbeginn: 80% des Kursgeldes
Zu Kursbeginn bzw. am Kurstag: 100% des Kursgeldes

Anmelden

    Teilnehmer

    Privat-Adresse

    Geschäfts-Adresse

    Rechnungs-Adresse

    Wohin dürfen wir die Rechnung schicken?*

    Zahlungs-Information

    Betrag: CHF
    Zahlungs-Methode: Rechnung

    Datum

    Vom 26. Oktober 2023, 7.30 Uhr
    bis 26. Oktober 2023, 17.00 Uhr

    Preis

    Für SFB-Mitglieder: CHF 450
    Für Nicht-Mitglieder: CHF 550
    inkl. Unterlagen und Verpflegung, Maltech Card und VSAA-Zertifikat

    Ort

    Ausbildungszentrum Maltech
    Ifangstrasse 111
    • 8153
    • Rümlang