In Zusammenarbeit mit EB Zürich – Kantonale Schule für Berufsbildung
Zielgruppe
Praxisbildende, die neu in der Funktion sind oder Erfahrene, die bereits seit mehreren Jahren Lernende ausbilden und von einem Refresher in den Berufsbildungsthemen profitieren möchten. Wir sprechen damit insbesondere die Personen an, die sich in täglichem Umgang mit den Lernenden befinden und diese betreuen.
Kursinhalt
Erfahrungsaustausch zwischen Teilnehmenden und Kursleitenden
Tipps und Tricks für die praktische Ausbildung
Wer unterstützt uns? (Zuständigkeiten, Hilfsmittel…)
BiVo – Welche Teile der Bildungsverordnung sollten wir kennen?
Welche Kompetenzen werden von uns verlangt?
Was bewegt Jugendliche im Lehralter?
Wie gehe ich mit Lernenden lernfördernd um?
Instruieren und Anleiten
Hindernisse in der Ausbildung
Motivation in beide Richtungen (Lernender und Ausbilder)
Wo stehe ich als Ausbilder? Welche Werte vertrete ich?
Wie kann ich Selbstvertrauen und Selbstverantwortung fördern?
Das Beurteilungsgespräch
Der Kurs findet an 2 Tagen statt: 11.09. und 12.09.2024 (2x 8 Lektionen)
In der untenstehenden Kursausschreibung finden Sie alle wichtigen Informationen:
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Wir behalten uns vor, den Kurs bei ungenügender Anzahl Anmeldungen abzusagen. Versicherung ist Sache der Teilnehmer*innen.
Annullationsgebühren
45 bis 30 Kalendertage vor Kursbeginn: CHF 50.– Unkostenbeitrag
Ab 29 bis 11 Kalendertage vor Kursbeginn: 50% des Kursgeldes
Ab 10 Kalendertage bis einen Tag vor Kursbeginn: 80% des Kursgeldes
Zu Kursbeginn bzw. am Kurstag: 100% des Kursgeldes